Events werden 2025 immersiver, datengetriebener und nachhaltiger. Wir haben die wichtigsten Trends zusammengestellt – inklusive Praxistipps und Verlinkung zu unseren digitalen Tools.
1. Experience Zoning
Statt klassischer Raumaufteilung entstehen Themen-Zonen (Future Lab, Creator Space, Quiet Garden). Jede Zone bekommt eigene Musik, Licht und Content. Hinterlegt die Zonen im Timeline-Tool und weist Owner zu.
2. KI-gestütztes Storytelling
Von KI-Moderatoren bis zu personalisierten Videoeinspielern – AI begleitet immer mehr Events. Legt im Planner eine eigene Rubrik für KI-Content an (Prompt-Library, Freigaben, Backup). Wichtig: Datenschutzcheck mit IT/Legal.
3. Hybrid à la Carte
Hybride Events bleiben, aber in modularer Form: Streaming von Keynotes, während Workshops bewusst offline sind. Dokumentiert Streaming-Slots, Plattformen und Technik im Planner.
4. Nachhaltige Produktion
Mehr Second-Life-Deko, regionale Cateringpartner und CO₂-Tracking. Nutzt unsere Checklisten, um Mülltrennung, Spenden und Stromverbrauch zu dokumentieren.
5. Sound & Light Experiences
Sounddesign wird zum Signature-Element. Arbeite mit DJs oder Sound Artists, um Räume zu vertonen. Kombiniere DMX-Licht mit Audio und dokumentiere alles im Technik-Briefing.