Diese Spielideen funktionieren im Büroloft genauso wie im Club, wenn der 30. gefeiert wird. Sie lassen sich modular austauschen und passen in den Geburtstagsplaner, damit Moderation, Material und Technik sauber dokumentiert sind.
Icebreaker unter 10 Minuten
Emoji-Quiz: Gäste ziehen Karten mit Emojis, die einen Song oder Insider gag repräsentieren. Wer es zuerst errät, gewinnt Drink-Tokens. Office-Bingo: Felder mit typischen Aussagen, wer zuerst eine Reihe abhakt, darf einen Überraschungspreis ziehen. Perfekt, um Gespräche zu starten.
Stationenspiele
- Cocktail-Lab: Teams mixen Signature-Drinks, Jury bewertet Geschmack & Story.
- Silent-DJ-Battle: Zwei DJs spielen gleichzeitig über Kopfhörerkanäle, das Publikum stimmt via App ab.
- Retro-Gaming: Mario Kart oder Dance Dance Revolution als Turnier – sorgt für Nostalgie.
Jede Station braucht Host, Materialliste und Timer. Notiert alles in der Checkliste, damit Helfer:innen wissen, wann gewechselt wird.
Musikspiele mit DJ-Anbindung
„Guess the Hook“: DJ spielt 5 Sekunden eines Songs, Teams buzzern per Smartphone. „Lyric Shuffle“: Zwei Gruppen schreiben den Text eines 2000er-Hits weiter – der DJ kürt den Gewinner live. Wichtig: Soundeffekte, Funkmikros und Scoreboard bereitstellen.
Moderation & Preise
Legt Moderationskarten im Planner ab, damit jeder Host weiß, wie er Regeln erklärt. Preise können Drink-Tokens, Gutscheine oder VIP-Plätze auf der Gästeliste sein. So bleibt die Stimmung hoch, ohne dass das Programm chaotisch wird.