Ihr plant die Party eures Lebens und müsst euch entscheiden: Liveband, DJ oder doch ein Hybrid? Unsere Analyse hilft euch bei Budget, Logistik und Storytelling – und zeigt, wie ihr alles im Feierguru-Hochzeitsplaner dokumentiert.
Stimmung & Dramaturgie
Livebands liefern Emotion pur. Sie begleiten Einzug, Dinner und den ersten Tanz mit individuellen Arrangements. Dafür benötigen sie Pausen und einen größeren Bühnenbereich. DJs spielen ohne Unterbrechung, mixen spontan Gäste-Wünsche und bleiben auch nach 02:00 Uhr stabil. Überlegt euch, zu welchen Momenten ihr Gänsehaut wollt und wann Energie auf den Floor muss.
Budget & Logistik
Rechnet für Profi-Bands mit 3.000–6.000 €, je nach Besetzung. Premium-DJs liegen zwischen 1.400 und 2.000 €. Bands reisen mit viel Technik an, brauchen Monitoring, Backline und manchmal eigene Tontechniker. DJs kommen oft allein und stimmen sich nur mit der Location ab. Tragt Aufbauzeiten, Catering und Fahrpläne im Planner ein, damit niemand im Weg steht.
Hybrid-Modelle
Die beliebteste Lösung ist ein DJ plus Live-Elemente: Saxophon, Violine, Percussion oder Vocals sorgen für Live-Feeling bei maximaler Flexibilität. Wichtig: Beide Acts müssen denselben Technikplan nutzen und eine gemeinsame Setliste definieren. Unser Checklisten-Hub hält dafür einen eigenen Abschnitt bereit.
Entscheidung treffen
- DJ-only: ideal für Mixed Crowds, kleineres Budget, lange Spielzeit.
- Band-only: emotional und exklusiv, aber kosten- und platzintensiv.
- Hybrid: best of both worlds – benötigt präzises Projektmanagement.
Egal wie ihr entscheidet: Verankert Leistungsumfang, Technik und Notfallplan im Vertrag (siehe unsere DJ-Vertrags-Checkliste) und teilt ihn mit allen Gewerken.