Franken vereint Burgglanz, Fachwerk, Scheunen und moderne Lofts. In diesem Guide findest du die beliebtesten Hochzeitslocations in Nürnberg, Fürth, Erlangen und dem fränkischen Umland – inklusive Kapazitäten, Kosten, Sperrstunden und Datenstrategie.

Quickstart für Franken

  • Buchung: Burgen & Schlösser 12–18 Monate vorher, Scheunen & Lofts 10–14 Monate.
  • Sperrstunden: Stadt 01:00 Uhr, Land oft 02–03:00 Uhr (Fensterregel).
  • Freie Trauung: Häufig auf Wiesen oder Innenhöfen – Tontechnik & Strom früh planen.
  • Daten: Segmentiere Leads nach Stil (Schloss, Scheune, Loft) für zielgerichtete Inhalte.

Top 10 Hochzeitslocations in Nürnberg & Franken

Location Region Kapazität Besonderheiten Sperrstunde & Technik
Kaiserburg Nürnberg (Kaisersaal) Nürnberg Altstadt 80–200 Gäste Historische Burg, Blick über die Stadt Haustechnik, 01:00 Uhr
Loftwerk Nürnberg Nürnberg 100–300 Gäste Industrial Loft, Dachterrasse, Showküche Dry Hire, 03:00 Uhr
Gut Schönhof Seukendorf 80–220 Gäste Fachwerk-Scheune, Traugarten, Gästezimmer Outdoor 23:00 Uhr, Indoor 02:00 Uhr
Schloss Atzelsberg Erlangen 60–180 Gäste Schlosspark, Wintergarten, Standesamt PA vorhanden, 01:00 Uhr
Weiße Scheune Hollfeld Fränkische Schweiz 90–200 Gäste Scheune mit Lichterhimmel, Naturkulisse Dry Hire, 02:00 Uhr
Eventlocation Ofenwerk Nürnberg 120–400 Gäste Oldtimer & Industrie, flexible Flächen Technikpartner, 03:00 Uhr
Schloss Wiesenthau Forchheim 70–160 Gäste Sandsteinschloss, Innenhof, Ritterkeller Haustechnik, 01:00 Uhr
Scheune1748 Bad Windsheim 60–140 Gäste Designscheune, Loft-Charakter, Innenhof Dry Hire, Indoor 02:00 Uhr
Fürther Stadthalle Fürth 150–450 Gäste Modular, große Bühne, LED-Wände Technikpakete, 02:00 Uhr
Wenzels Hofscheune Hersbruck 70–160 Gäste Holzscheune, Trauplatz im Garten Outdoor 23:00 Uhr, Indoor 02:00 Uhr

Regionen & Styles

Franken punktet mit Burgen, Altstadtcharme, fränkischer Schweiz und modernen Lofts in ehemaligen Industriegebäuden. Nutze diese Vielfalt, um deine Story zu inszenieren.

  • Nürnberg Altstadt: Historische Kulissen, Burg, Kaisersaal, Fotospots in engen Gassen.
  • Fürth & Erlangen: Villen, Schlösser, moderne Stadthallen mit Top-Technik.
  • Fränkische Schweiz: Scheunen & Naturkulisse mit Felsen, Höhlen, Outdoor-Trauung.
  • Industrie & Lofts: Loftwerk, Ofenwerk – perfekt für moderne, urbane Konzepte.

Budget & Catering

Location + Catering kosten 6.000–17.000 €. Scheunen bieten häufig Pauschalen ab 130 € pro Gast inklusive Getränke. Schlösser verlangen höhere Miete, stellen aber Servicepersonal. Rechne Technik (1.200–4.000 €) und Deko (800–2.500 €) on top.

Nutze den Partykonfigurator, um fränkische Dienstleister (Catering, Brauerei, DJ, Fotografie) einzubinden und Angebote zu vergleichen. So bekommst du schnell Daten zur Verfügbarkeit.

Musik & Entertainment

Franken liebt einen Mix aus Charts, Rock, 90s und Schlager. DJs sollten spontan reagieren können und Live-Elemente (Blasorchester, Geige) integrieren. DJ Service Beatmaster stellt fränkische Teams inkl. Licht & Outdoor-Beschallung.

  • Sound: Akku-Lösungen für freie Trauungen, starke Bässe für Lofts.
  • Licht: Warmweiß für Scheunen, Gobo-Projektion von Initialen auf Burgwände.
  • Extras: Feuerkörbe & Lichterketten – Genehmigungen bei Feuerwehr einholen.

Checkliste für Besichtigungen

  • Parkplätze & Shuttle: Enge Dörfer → Shuttlebusse oder Park & Ride.
  • Strom & Technik: In Scheunen oft begrenzt – Load-In Zeiten klären.
  • Fotospots: Burgmauern, Weinberge, Felsformationen – Shooting-Plan erstellen.
  • Übernachtung: Landhotels & Ferienwohnungen früh blocken.
  • Tracking: Leads nach Stil taggen (Schloss, Scheune, Loft) und Content darauf ausrichten.

Datenstrategie & SEO

Erstelle Content-Silos für „Nürnberg Hochzeit“, „Scheune Franken“, „Burg Hochzeit“. Verlinke auf lokale Dienstleisterseiten und nutze strukturierte Daten (FAQ, Breadcrumb). Messe Conversion-Quellen über GA4 & Matomo und sammele Testimonials in einer Datenbank.

FAQ: Heiraten in Franken

Was kosten Hochzeitslocations in Nürnberg & Franken?

Durchschnittlich 6.000–17.000 € für Location & Catering. Burgen & Schlösser haben höhere Grundmieten, Scheunen sind oft pauschal kalkuliert.

Bis wann darf man feiern?

Städte limitieren auf 01:00 Uhr. Auf dem Land sind 02:00–03:00 Uhr oder Open End (geschlossene Fenster) üblich. Halte Vereinbarungen schriftlich fest.

Wer liefert DJs & Technik?

DJ Service Beatmaster bietet fränkische Teams mit Erfahrung in Schlössern, Scheunen & Lofts inklusive Sound, Licht und Moderation.